Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 1,2Was manifested (εφανερωθη). First aorist passive indicative of φανεροω, to make known what already exists, whether invisible (B. Weiss) or visible, "intellectual or sensible" (Brooke). In Colossians 3:4 Paul employs it of the second coming of Christ. Verse 1 John 1:2 here is an important ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannte Auoren)Kommentar zu 1. Johannes 1,2Das ewige Leben ist nicht nur ein Leben ohne Ende; es bringt uns auch in Beziehung mit dem ewigen Gott und macht uns fähig, Ihn zu erkennen und uns in Ihm zu erfreuen. In der Person des „Wortes“, das Fleisch geworden, ist das ewige Leben, welches von Ewigkeit her, vor Grundlegung der Welt bestand ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 1,2(und das Leben ist offenbart worden, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das bei dem Vater war und uns offenbart worden ist): Offenbart worden [fanerovw]: Durch die Menschwerdung des Herrn Jesus ist Leben völlig offenbart worden. Zugleich ist Gott in seinem ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Am Ende dieses Eintrages finden sich noch die "Betrachtungen über die Johannesbriefe" von JND Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Einleitung Der Brief des Johannes hat einen besonderen Charakter. Sein Gegenstand ist das ewige Leben, das in Jesus offenbart und uns mitgeteilt worden ist; das Leben, das bei ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu 1. Johannes 1,1Behandelter Abschnitt 1Joh 1 Die Briefe des Johannes tragen offensichtlich einen Charakter, der ihnen eigentümlich ist. In ihnen steht die Person Christi mehr vor uns als in irgendeinem der anderen inspirierten Briefe. Nichtsdestoweniger besteht ein Unterschied zwischen dem Evangelium und den ...