Newsletter
Newsletter #2 (12.08.2023): Möglichkeiten zum Erstellen von Verslisten
Versliste aus Bibelstellen eines Kommentars oder Artikels erstellenVersliste aus Bibelstellen eines Kommentars oder Artikels erstellen
Weiter gibt es die Möglichkeit, aus einem bestehenden Kommentar oder Themen-Artikel mit zwei Clicks direkt eine Versliste mit allen zitierten Bibelversen zu erstellen. Dazu muss nur das mittlere kleine Pull-Down Menu mit dem Pfeil betätigt werden.
Dadurch erscheint die Auswahl um eine Versliste entweder mit allen im Artikel oder Kommentar zitierten Versen zu erstellen («Versliste aus Artikelvolltext») oder nur mit den aktiv verknüpften Versen («Versliste aus Verknüpfungen»). Auf das Thema der aktiven Vers-Verknüpfung gehe ich in einem späteren Newsletter ein. In beiden Fällen entsteht direkt die entsprechende Versliste im Bibeltextfenster.
Wenn man eine Versliste aus spezifischen Bibelversen eines Kommentars oder Artikels erstellen will (aber nicht von allen), z.B. weil es einfacher ist, die Verse im Bibeltextfenster zu lesen, als jeden Vers einzeln durch Anklicken im Tool Tip zu lesen, so kann man die gewünschten Verse einfach im Text mit der Maus aktivieren und ins Clipboard kopieren und dann von dort in das Vers-Eingabefenster des Bibeltextfensters
einfügen.
Dabei ist es nicht nötig, dass die Verse ununterbrochen aneinander geschrieben sind. Der Zwischentext kann mitkopiert werden. Er fällt beim Aufschlagen der Bibelstellen automatisch raus:
↓
↓