Behandelter Abschnitt Heb 10,8-9
Heb 10,8.9: 8 Während er vorher sagt: „Schlachtopfer und Speisopfer und Brandopfer und Opfer für die Sünde hast du nicht gewollt noch Wohlgefallen daran gefunden“ (die nach dem Gesetz dargebracht werden), 9 sprach er dann: „Siehe, ich komme, um deinen Willen zu tun.“ (Er nimmt das Erste weg, damit er das Zweite aufrichte.)
In Hebräer 10,8 und 9 wird Psalm 40 ein zweites Mal zitiert, allerdings aus einem anderen Grund. Diesmal im Zusammenhang mit der Abschaffung des gesamten levitischen Systems. Der Schreiber erwähnt die vier Hauptopfer aus 3. Mose 1-6 als die Summe des levitischen Systems und spricht dann davon, dass Christus in die Welt gekommen ist, um dieses System wegzunehmen. Dies zeigt, dass das Opfer Christi die Vollendung und den Abschluss der levitischen Haushaltung darstellt. Psalm 40 wird also aus zwei Gründen zitiert: Einmal im Zusammenhang mit dem Kommen Christi in die Welt, um die Sünden ein für alle Mal wegzunehmen (Heb 10,4-7), und dann im Zusammenhang mit seinem Kommen, um „die erste“ Ordnung des Hinzunahens zu Gott (das levitische System) wegzunehmen. Dieser letzte Punkt war notwendig, um die „zweite“ Ordnung unter dem neuen Bund aufzurichten. Einfach ausgedrückt: Die zweite Ordnung konnte nicht aufgerichtet werden, solange die erste noch in Kraft war.