Heb 8,6: Jetzt aber hat er [Jesus] einen vortrefflicheren Dienst erlangt, insofern er auch Mittler eines besseren Bundes ist, der aufgrund besserer Verheißungen gestiftet ist.
So ist der Herr ein Hoherpriester mit einem „vortrefflicheren Dienst“ als die Priester der Ordnung Aarons (Heb 8,1-5). Seine Stellung als Hoherpriester im himmlischen Heiligtum ist dergestalt, dass Er „auch Mittler eines besseren Bundes ist, der aufgrund besserer Verheißungen gestiftet ist“ (Heb 8,6; 9,15; 12,24). Wie Mose der Mittler des alten Bundes war (Gal 3,19), so ist Christus der Mittler des neuen Bundes (Jer 31,31-34).2
Der neue Bund ist „besser“, weil er auf „besseren Verheißungen“ basiert. Als der alte Bund geschlossen wurde, gab das Volk ein Versprechen. Sie sprachen: „Alles, was der HERR geredet hat, wollen wir tun!“ (2Mo 19,8; 24,3). Als aber der Herr den neuen Bund gründete, gab Er ein Versprechen ab. Und das hat die Dinge auf eine ganz neue Grundlage gestellt, denn Er versagt nie darin, sein Wort zu halten. So ist der erste Bund dadurch gekennzeichnet, dass das Volk verspricht: „Wir werden …“ Auf der anderen Seite ist der neue Bund dadurch gekennzeichnet, dass der Herr verspricht: „Ich werde …“
Die Segnungen unter dem alten Bund waren an Bedingungen geknüpft. Wenn das Volk daran Anteil haben wollte, musste es seinen Teil dazu beitragen (vgl. Lk 10,28). Mit dem Wort „Wir werden …“ stehen zwei andere Worte in Verbindung: „Du sollst …“ (2Mo 20). Auch sie sind charakteristisch für den ersten Bund. Aber das war gerade die Schwäche dieses Bundes. Da die verheißenen Segnungen von der menschlichen Leistung abhingen, brach das Ganze zusammen, weil der Mensch versagte, seinen Teil beizutragen.
Wie unterschiedlich sind die Dinge im Zusammenhang mit dem neuen Bund! Der entscheidende Satz des neuen Bundes ist das Wort des Herrn: „Ich werde …“ Er beinhaltet bedingungslose Verheißungen, die der Herr selbst erfüllen wird. Diese Segnungen sind daher unveränderlich und sicher. Der große Unterschied zwischen den Bündnissen ist also: Der alte Bund legt fest, was der Mensch tun muss, während der neue Bund sagt, was Gott tun wird.