Behandelter Abschnitt Lk 2,39-40
Die Entwicklung des Herrn Jesus als Knabe (Kap. 2,39-52)
Lk 2,39.40: 39 Und als sie alles nach dem Gesetz des Herrn vollendet hatten, kehrten sie nach Galiläa in ihre Stadt Nazareth zurück. 40 Das Kind aber wuchs und erstarkte, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade war auf ihm.
Joseph und Maria kehrten mit dem Kind nach Nazareth zurück. Den Besuch der Weisen aus dem Morgenland und die Flucht von Joseph und Maria nach Ägypten (Mt 2) lässt Lukas aus. Stattdessen fasst er das frühe Leben des Herrn in einem einzigen Vers (Lk 2,40) zusammen und erwähnt drei Dinge, die die Entwicklung des Herrn kennzeichneten:
Körperlich: „Das Kind wuchs und erstarkte. “ Geistig: Das Kind war „erfüllt mit Weisheit“.
Geistlich: „Gottes Gnade war auf ihm.“
William MacDonald sagt:
Das normale Wachstum des „Kindleins“ Jesus wird so beschrieben: Leiblich „wuchs“ Er „und ward stark im Geist“ (LUT 1912). Er durchlief alle Stufen der leiblichen
Entwicklung, lernte laufen, sprechen, spielen und arbeiten. Deshalb kann Er mit uns in jeder Entwicklungsstufe mitfühlen. Geistig war Er „erfüllt mit Weisheit“. Er lernte nicht nur lesen und schreiben und alles andere Wissen dieser Zeit kennen, sondern wuchs in der „Weisheit“, das heißt in der praktischen Anwendung seines Wissens auf seine Lebensprobleme. Geistlich „war Gottes Gnade auf ihm“. Er lebte in Gemeinschaft mit Gott und in Abhängigkeit vom Heiligen Geist. Er las die Bibel, verbrachte Zeit im Gebet und freute sich, den Willen des Vaters zu tun.
Im letzten Teil von Lukas 2 gibt uns der Schreiber einen Einblick in das Leben des Herrn als Knabe, und wir sehen nichts als moralische Vollkommenheit: