Behandelter Abschnitt Mt 25,7-13
Mt 25,7-13: Da standen alle jene Jungfrauen auf und schmückten ihre Lampen. Die Törichten aber sprachen zu den Klugen: Gebt uns von eurem Öl, denn unsere Lampen erlöschen. Die Klugen aber antworteten und sagten: Keineswegs, damit es nicht etwa für uns und euch nicht ausreiche; geht lieber hin zu den Verkäufern und kauft für euch selbst. Als sie aber hingingen, um zu kaufen, kam der Bräutigam, und die, die bereit waren, gingen mit ihm ein zur Hochzeit; und die Tür wurde verschlossen. Später aber kommen auch die übrigen Jungfrauen und sagen: Herr, Herr, tu uns auf! Er aber antwortete und sprach: Wahrlich, ich sage euch, ich kenne euch nicht. – Wacht also, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde.
Es gab eine ziemliche Aufregung, um sich auf die Begegnung mit dem Bräutigam vorzubereiten. Viele entdeckten, dass sie „kein Öl“ in ihren Lampen hatten. Die Ermahnung der „Klugen“ an die „Törichten“ lautete: „Geht lieber hin zu den Verkäufern und kauft für euch selbst.“ Dies bezieht sich auf die großen Anstrengungen, die unternommen wurden, um das Evangelium zu verkünden. Das Evangelium wurde frei gepredigt und viele wurden gerettet. Das Kaufen würde von einem persönlichen Glaubensakt mit dem Vater und dem Sohn sprechen, wodurch sie gerettet und mit dem innewohnenden Geist Gottes versiegelt würden, von dem das „Öl“ spricht (vgl. Jes 55,1-3). Den Törichten wurde gesagt: „Kauft für euch selbst.“ Jeder, der errettet wird, muss eine persönliche Beziehung mit dem Herrn selbst haben. Es ist nicht möglich, es für eine andere Person zu kaufen.
Dann kam der glückliche, aber feierliche Moment, als der Bräutigam
kam, und „die bereit waren, gingen mit ihm ein zur Hochzeit; und die Tür wurde
verschlossen“ (Mt 25,10). Diejenigen, die töricht und unvorbereitet
waren, als der Bräutigam kam, gingen leer aus. Später kamen sie und
riefen: „Herr, Herr, tu uns auf!“, aber es war zu spät (Mt 25,11)!
Fünfmal finden wir in der Schrift den Ausdruck „Herr, Herr“; immer
bezieht er sich auf leere Bekenntnisse (Mt 7,21; 7,22; 25,11;