Behandelter Abschnitt Sach 14,4-5
Sach 14,4.5: 4 Und seine Füße werden an jenem Tag auf dem Ölberg stehen, der vor Jerusalem im Osten liegt; und der Ölberg wird sich in der Mitte spalten, nach Osten und nach Westen hin, zu einem sehr großen Tal, und die Hälfte des Berges wird nach Norden und seine andere Hälfte nach Süden weichen. 5 Und ihr werdet in das Tal meiner Berge fliehen, und das Tal der Berge wird bis Azel reichen; und ihr werdet fliehen, wie ihr vor dem Erdbeben geflohen seid in den Tagen Ussijas, des Königs von Juda. Und kommen wird der HERR, mein Gott, und alle Heiligen mit dir.
Vor den Augen der erstaunten Heere der Welt wird Er in Herrlichkeit erscheinen. Er wird „auf dem Ölberg stehen“, von dem Er einst in den Himmel aufgefahren ist, nachdem Er „durch sich selbst die Reinigung von den Sünden bewirkt hat“ [Heb 1,3].
Wenn seine Füße diesen heiligen Ort betreten, wird ein großes Erdbeben den Berg spalten, der sich daraufhin nach Osten und nach Westen bewegen wird. Dadurch wird sich ein tiefes Tal öffnen, durch das der Überrest seines Volkes nach Azel (ein noch unbekannter Ort) fliehen wird. Wenn dann das Gericht über die Szene hinwegfegt, wird dieser Ort für den treuen Überrest wie Zoar sein [vgl. 1Mo 13,10]. So wird der Überrest am Tag des Zorns des HERRN so lange verborgen bleiben, bis sich der Grimm Gottes gelegt hat.
Dieser Abschnitt schließt (bei korrekter Zeichensetzung) mit der Erklärung: „Ihr werdet fliehen, wie ihr vor dem Erdbeben geflohen seid in den Tagen Ussijas, des Königs von Juda.“ Hier sollte ein Punkt sein. Über dieses Erdbeben in den Tagen Ussijas gibt es keine genauen Aufzeichnungen, obwohl allgemein angenommen wird, dass es sich dabei um das Erdbeben handelt, das in Amos 1,1 erwähnt wird. Der Verweis auf das Erdbeben vervollständigt den dramatischen Bericht über die Belagerung und die Befreiung Jerusalems. Mit dem letzten Satz von Vers 5 beginnt ein neuer Abschnitt. Mit ihm beginnt ein chronologischer Bericht über das Kommen des Herrn Jesus in Herrlichkeit mit allen seinen himmlischen Heiligen und über die gesegneten Ereignisse, die daraus folgen: „Und kommen wird der HERR, mein Gott, und alle Heiligen mit dir.“ Damit wird jenes herrliche Reich, das vor so langer Zeit angekündigt worden ist, seinen Anfang nehmen.