Behandelter Abschnitt Sach 2,1-4
Jerusalems Wiederherstellung
Sach 2,1-4: 1 Und ich hob meine Augen auf und schaute, und siehe, vier Hörner. 2 Und ich fragte den Engel, der mit mir redete: Was bedeuten diese? Er sprach zu mir: Das sind die Hörner, welche Juda, Israel und Jerusalem zerstreut haben. 3 Da ließ mich der HERR vier Schmiede sehen. 4 Und ich fragte: Was wollen diese tun? Er sprach: Jene sind die Hörner, welche Juda so versprengt haben, dass niemand mehr sein Haupt erheben durfte; diese aber sind gekommen, um sie abzuschrecken und die Hörner der Heidenvölker niederzuwerfen, die das Horn gegen das Land Juda erhoben haben, um es zu zerstreuen!
Die erste Vision in den Versen 1 bis 4 handelt von den vier Hörnern und den vier Schmieden. Die vier Weltreiche, die Daniel in seiner Prophezeiung beschreibt, werden durch die Hörner (Symbole der Macht) veranschaulicht: nämlich Babylon, Medo-Persien, Griechenland und Rom.
Aber für jedes Horn gibt es einen Schmied; und so wie die Hörner sich zusammengetan haben, um Israel und Juda zu unterdrücken und zu vernichten, so wird Gott diese Schmiede benutzen, um wiederum die Hörner selbst zu vernichten. Die Feinde Israels sind Gottes Feinde, und wenn ihre festgesetzte Zeit abgelaufen ist, werden sie weggefegt und zerschmettert, damit der Überrest des von Gott auserwählten Volkes vollständig errettet wird.
Die Vision bedarf keiner weiteren Erklärung. Sie erinnert den Gläubigen aus jedem Zeitalter an eine gesegnete Wahrheit: Gott vollbringt alles nach dem Rat seines Willens und lässt das Böse nur insoweit zu, als es dazu dient, seine wunderbaren Segensabsichten auszuführen.