Mich 5,2: Darum wird er sie hingeben bis zur Zeit, da eine Gebärende geboren hat; und der Rest seiner Brüder wird zurückkehren zu den Kindern Israel.
Der Ewige, „offenbart im Fleisch“ (1Tim 3,16), kam also nach Bethlehem. Über seiner Krippe schwebten Engel, die ihren und unseren Gott anbeteten. Ein paar Hirten und später einige weise Männer aus fernem Land kamen ebenfalls, um anzubeten. Doch gleichzeitig gingen Israel und die umliegenden Nationen ihren Weg gleichgültig und achtlos weiter. Gott, der Sohn, war der Sohn des Menschen geworden; doch die Menschen im Allgemeinen kümmerten sich nicht darum. „Er war verachtet und verlassen von den Menschen“ (Jes 53,3), und der Richter Israels wurde auf die Wange geschlagen (Mich 4,14)! Auf diese Weise wurde „der Messias weggetan und hatte nichts“ (Dan 9,26). Deswegen kam das Gericht über die Stadt, die so boshaft über Ihn geurteilt hatte. Jerusalem ist über Jahrhunderte hinweg von den Nationen zertreten worden und wird es immer noch, „bis die Zeiten der Nationen erfüllt sind“ (Lk 21,24) – „bis zur Zeit, da eine Gebärende geboren hat; und der Rest seiner Brüder wird zurückkehren zu den Kindern Israel“. Zerstreut unter alle Völker, verteilt in alle Länder, überall auf der Welt in Leid und Not – Israel durchleidet den schrecklichen Fluch, den seine eigenen Ältesten über sie heraufbeschwört haben: „Sein Blut komme über uns und über unsere Kinder!“ (Mt 27,25). „Ein Kind ist uns geboren, ein Sohn uns gegeben“ (Jes 9,5), noch bevor sie Wehen litt für seine Geburt. Doch ihre Schmerzen werden noch kommen. In der großen Trübsal unter dem Antichristen wird das Volk Geburtsschmerzen erleiden. Dann wird Israel tatsächlich gebären und in dem Gekreuzigten ihren eigenen Sohn und ihren Retter erkennen! Vergleiche Offenbarung 12,1-5 und Jesaja 66,7-9: „Bevor sie Wehen hatte, hat sie geboren; bevor Schmerzen sie ankamen, wurde sie von einem Knaben entbunden.“ Daher sind die Schmerzen der Frau (Israel) noch zukünftig, und sie wird schwere Geburtswehen leiden, bevor sie ihren Messias erkennt und Ihn annimmt.
Dann wird sie [Israel] eine Menge Söhne haben, wenn „der Rest seiner Brüder zurückkehren wird zu den Kindern Israel“. Der Überrest, der hier „seine Brüder“ genannt wird, erkennt der Herr selbst als „meine Brüder“ an (Mt 25,40). So wird sich das Wort des älteren Propheten [Jesaja] erfüllen: „Zion hat Wehen bekommen und zugleich ihre Kinder geboren“ (Jes 66,8).