Esra 8,35: Die aus der Gefangenschaft Gekommenen, die Kinder der Wegführung, brachten dem Gott Israels Brandopfer dar: 12 Stiere für ganz Israel, 96 Widder, 77 Schafe, und 12 Böcke zum Sündopfer, das Ganze als Brandopfer dem HERRN.
Nach der rechtmäßigen Abrechnung scharen sich die Neuankömmlinge nun als eine Schar von Anbetern um den Altar Gottes, mit einer großen Anzahl von Brandopfern und, wie bei der Einweihung des Tempels, mit zwölf Böcken „zum Sündopfer“. Sie stellen sich zu ihren Brüdern als Teil eines gescheiterten Volkes, erkennen ihre Schuld und die Schuld ihrer Väter an, zählen aber auf die Bundestreue ihres treuen Gottes.
Es war eine Szene von großer moralischer Schönheit und muss die ganze Gesellschaft tief berührt haben, als es ihnen wieder einmal erlaubt wurde, sich Gott an dem dafür vorgesehenen Ort zu nähern und das Lied des HERRN an seinem Altar und in seinem Haus zu singen. Oft hatten sie sich nach dieser Stunde gesehnt. „An den Flüssen Babels, da saßen wir und weinten, als wir uns an Zion erinnerten“ (Ps 137,1). Dort hatten sie geweint: „Es klebe meine Zunge an meinem Gaumen, wenn ich mich nicht an dich erinnere, wenn ich Jerusalem nicht erhebe über die höchste meiner Freuden“ (Ps 137,6). Nun befanden sie sich tatsächlich an dem Ort, an dem der HERR von alters her seinen Namen wohnen ließ, und der süße Duft einer Vielzahl von Brandopfern stieg zu seinem Thron empor, um die Freude ihres Herzens zu bezeugen; während das zu Asche verbrannte Sündopfer davon zeugte, wie sehr sie das Übel erkannten, sich von dem entfernt zu haben, der immer die Freude ihrer Seelen hätte sein sollen; der Gott ihrer Väter, der nun trotz ihres schwachen Zustandes voll und ganz als ihr Gott anerkannt wurde.
Aufgrund der jüdischen Überlieferung wird von vielen angenommen, dass Esra und seine Begleiter die „Stufenlieder“ (Psalm 120 bis 134) auf verschiedenen Etappen des Weges sangen, bis sie endlich im Haus des HERRN standen und ihre Hände im Heiligtum erheben und den HERRN loben konnten. Diese Psalmen, die in diesem Zusammenhang gelesen werden, sind zumindest sehr anregend und führen die Seele auf dem Weg von den Zelten der Finsternis zum Haus Gottes auf segensreiche Weise.