„Es grüßt euch die Miterwählte in Babylon und Markus, mein Sohn“ (1Pet 5,13).
Auf wen nimmt der Apostel hier Bezug? Die allgemeine Meinung war über achtzehn Jahrhunderte hinweg, dass der Apostel hier die Gemeinde der Auserwählten in Babylon meint. Einige haben in diesen Tagen den Gedanken aufgebracht, es handle sich hierbei um die Frau des Petrus. „Die Miterwählte in Babylon“, meinen andere, sei eine Frau von besonderer Stellung an diesem Ort gewesen. Aber dies sind nur Vermutungen. Wer Markus war, ist auch nicht eindeutig. War er der wirkliche Sohn des Petrus oder sein Sohn im geistlichen Sinn, bekannt als Markus der Evangelist? Mein eigener Gedanke – nicht dass ich dies lehren würde – ist, dass die „Miterwählte in Babylon“ die Brüderschaft oder Gemeinschaft der erwählten Gläubigen an diesem Ort ist, und dass Markus nicht der eigentliche Sohn des Petrus war, sondern ein Kind im Glauben.