William Kelly
Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL)
Off 14,9Kommentar zu Offenbarung 14,9
Behandelter Abschnitt Off 14,9-12
Und ein anderer, dritter Engel folgte ihnen und sprach mit lauter Stimme: Wenn jemand das Tier und sein Bild anbetet und ein Malzeichen annimmt an seine Stirn oder an seine Hand, so wird auch er trinken von dem Wein des Grimmes Gottes, der unvermischt in dem Kelch seines Zorns bereitet ist; und er wird mit Feuer und Schwefel gequält werden vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm. Und der Rauch ihrer Qual steigt auf von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier und sein Bild anbeten und wenn jemand das Malzeichen seines Namens annimmt. Hier ist das Ausharren der Heiligen, die die Gebote Gottes und den Glauben Jesu bewahren (14,9–12).
Danach haben wir die feierliche Warnung an die, die das Tier anbeteten und sein Zeichen annahmen, die sichere und ewige Qual aller, die so von ihm fortgerissen wurden. Es gibt viele, die diese Prophezeiungen über Babylon und das Tier ausschließlich auf Rom anwenden; aber obwohl die Siebenhügelstadt viele der Prinzipien Babylons und des Tieres hat, ist es doch unmöglich, ihre vollständige und einheitliche Erfüllung im Papsttum zu finden, wie es jetzt ist oder war. Außerdem sind das Tier und Babylon nicht dasselbe; denn das Tier vernichtet Babylon. Und wird Rom sich selbst zerstören? Gewiss, die Elemente Babylons sind dort zu finden; aber wenn man die Sache genauer betrachtet, kann nicht alles in Rom zu finden sein. Daher glaube ich, dass Rom, mehr als jedes andere System, bereits in einem sehr wahren moralischen Sinn Babylon ist, und dass es noch alle Elemente dieser abscheulichen Verderbnis enthalten und offenbaren wird. Aber gerade deshalb kann es nicht das Tier sein; denn das Tier ist es, das Babylon zerstört, und danach geht das Tier, das in seine eigene schlimmste und offene Rebellion gegen Gott fällt, zugrunde. Der schlimmste Zustand des Tieres ist, nachdem Babylon zerstört worden ist; denn dann erhebt es sich zum Himmel, um dann in die Hölle hinabgestürzt zu werden; aber wir werden den Fall beider ganz allmählich haben. „Hier ist das Ausharren der Heiligen“.