Behandelter Abschnitt Off 12,13-14
Und als der Drache sah, dass er auf die Erde geworfen war, verfolgte er die Frau, die das männliche Kind geboren hatte. Und der Frau wurden die zwei Flügel des großen Adlers gegeben, damit sie in die Wüste fliege, an ihre Stätte, wo sie ernährt wird eine Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit, fern vom Angesicht der Schlange (12,13.14).
Nun, es ist klar, dass uns dies zu Vers 6 zurückbringt. Das wichtige Bindeglied, das uns in den Versen 7–13 gegeben wird, war nötig, und danach haben wir eine fortlaufende Reihenfolge. Wir werden zu der Tatsache gebracht, dass der Drache die Frau und ihr Kind verfolgte und die Frau in die Wüste flüchtete; und dann geht der Geist Gottes zurück, um uns die tieferen Gründe und die höhere Quelle von allem zu zeigen. Satan wird seinen Platz im Himmel verlassen müssen, und nun kommt er in seinem Zorn, „da er weiß, dass er wenig Zeit hat“, auf die Erde herab, um sein Schlimmstes zu tun. Er hasst die Frau, obwohl er weiß, dass ihr Nachkomme ihn zermalmen wird; so konzentriert sich seine ganze lang gehegte Feindschaft auf die Frau und ihren Nachkommen. Das bringt die Frau dazu, in die Wüste zu fliehen. Die Feindschaft Satans, nicht nur, weil sie ein Kind geboren hat, das dazu bestimmt ist, alle Völker mit eisernem Zepter zu regieren, sondern weil Satan auf die Erde hinabgeworfen ist. Einst war der Satan unschuldig, aber er verließ den Platz eines Geschöpfes, erhob sich in Bewunderung seiner selbst und stellte sich gegen Gott. Als nun der Satan vom Himmel hinabgeworfen wurde, zeigte er seine ganze Bosheit gegen Gott, indem er die Frau und ihren Nachkommen verfolgte. „Und der Frau wurden die zwei Flügel des großen Adlers gegeben“. Beachte hier den Unterschied (analog zu Kap. 11), „wo sie ernährt wird eine Zeit und Zeiten und eine halbe Zeit“. In einem früheren Vers scheint die Zeit sozusagen so lang wie möglich angegeben wird, weil, wie ich mir vorstelle, Gottes Fürsorge für sie damals der große Punkt war. Sie hatte einen Platz, den Gott für sie vorbereitet hatte, und wenn es um seine Fürsorge und Vorbereitung geht, verlängert Er die Zeit so weit wie möglich; aber wenn es um die Macht des Teufels geht, verkürzt Er sie. Es scheint derselbe Zeitraum zu sein, nur anders ausgedrückt.64
64 Dr. M’Causland (Latter Days of Jerusalem and Rome, S. 314, 326) geht davon aus, dass die 1260 Tage, zweiundvierzig Monate oder dreieinhalb Zeiten, nur abstrakte Indizien für die unbestimmte Periode der gegenwärtigen Haushaltung sind, während der der jüdische Körper wie sein Vorbild Elia in der Wüste verweilt, ohne vom Tau des Geistes besucht zu werden. Primasius vertrat in frühen Tagen eine etwas ähnliche Ansicht; aber während er dachte, dass die Zeitangaben dazu bestimmt seien, die Periode der christlichen Haushaltung einzuschließen, erlaubte er auch ihre buchstäbliche Anwendung auf die Trübsal.↩︎