Behandelter Abschnitt Off 9,1-4
Eine Vorbemerkung sei mir erlaubt: Unser Kapitel enthält einen beiläufigen Beweis dafür, dass die Posaunen zeitlich nicht mit den Siegeln zusammenfallen. Denn die Versiegelung wurde in der großen Einfügung (Kap. 7) erwähnt, die auf das sechste Siegel folgte, während sie hier nicht nach der sechsten Posaune, sondern vor ihr erwähnt wird. Das könnte nicht sein, wenn die beiden Gruppen von Gerichten parallel stattfinden würden. Die natürliche und meines Erachtens richtige Schlussfolgerung ist, dass die Siegel abgeschlossen sind, bevor die Posaunen beginnen, so dass, wenn die fünfte Posaune das erste „Wehe“ erklingen lässt, die Menschen auf der Erde unter die vorhergesagte Qual fallen, wobei die Versiegelten als in der Szene befindlich bezeichnet werden, aber von der Geißelung ausgenommen sind. Wie könnte es einen Auftrag geben, nur die Menschen zu quälen, die nicht das Siegel Gottes haben, wenn es noch keine Versiegelung gegeben hätte? Wenn die Versiegelung schon stattgefunden hätte, gibt es keine Parallelität zwischen den jeweiligen Siegeln und Posaunen, ja sie können nicht einmal zeitlich übereinstimmen. Sie sind aufeinanderfolgend und nicht gleichzeitig, und das letzte Siegel ist, wie wir gesehen haben, nur das Vorspiel der Stille für den Beginn der neuen Reihe der Plagen Gottes. Wie könnte das sein, wenn sie nebeneinander geschehen würden? Denn wenn die ersten sechs Siegel zugegebenermaßen in regelmäßiger Reihenfolge geschehen, muss das siebte sowohl in der Ausführung als auch in der Offenbarung das letzte sein; aber das siebte ist, anstatt wie seine Vorgänger ein zusätzliches Handeln in der Vorsehung vorzubilden, nur eine kurze Pause im Himmel, die eine andere und strengere Gruppe von vorgesehenen Gerichten einleitet. Und von diesen Posaunen müssen wir nun auf die fünfte und sechste (d. h. die ersten beiden Wehe) eingehen, denen Kapitel 9 gewidmet ist.
Und der fünfte Engel posaunte: Und ich sah einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und ihm wurde der Schlüssel zum Schlund des Abgrunds gegeben. Und er öffnete den Schlund des Abgrunds; und Rauch stieg aus dem Schlund auf wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden von dem Rauch des Schlundes verfinstert. Und aus dem Rauch kamen Heuschrecken hervor auf die Erde, und ihnen wurde Gewalt gegeben, wie die Skorpione der Erde Gewalt haben. Und ihnen wurde gesagt, dass sie nicht das Gras der Erde noch irgendetwas Grünes, noch irgendeinen Baum beschädigen sollten, sondern die Menschen, die nicht das Siegel Gottes an ihren Stirnen haben (9,1–4).
Der vom Himmel auf die Erde gefallene Stern ist ein Würdenträger in einem Zustand des Abfalls; denn eine reale Persönlichkeit ist gemeint, wie die nächsten Worte zeigen: „ihm wurde der Schlüssel zum Schlund des Abgrunds gegeben.“ Die Anspielung scheint sich offensichtlich auf Jesaja 14,12.15 zu beziehen, wo es um den König von Babylon geht: „Wie bist du vom Himmel gefallen, du Glanzstern [o. Luzifer], Sohn der Morgenröte, Sohn des Morgens? ... Doch in den Scheol wirst du hinabgestürzt werden, in die tiefste Grube.“ Hier geht es jedoch nicht um seine Bestrafung, sondern um die Macht, die er über den Abgrund ausüben durfte, der Ausdruck für die Quelle des satanischen Bösen und Elends. „Und er öffnete den Schlund des Abgrunds; und Rauch stieg aus dem Schlund auf wie der der Rauch eines großen Ofens“. Das ist das Symbol einer Täuschung, die den Geist des Menschen verdunkelt. „Und die Sonne und die Luft wurden von dem Rauch des Schlundes verfinstert“ (V. 2). Die oberste Macht und jeder gesunde soziale Einfluss leiden in erster Linie unter seiner verblendenden Wirkung. Und das war nicht die einzige Folge. „Und aus dem Rauch kamen Heuschrecken hervor auf die Erde“, das Bild für die aggressiven Werkzeuge des Raubes, und diese bekleidet mit einer einzigartigen Macht der Qual, „wie die Skorpione der Erde Gewalt haben“ (V. 3). Der gegebene Befehl zeigt, denke ich, sehr deutlich den Irrtum derer, die die Heuschrecken wörtlich nehmen. Sie sollten das Gras der Erde und so weiter, das heißt ihre natürliche Nahrung, nicht verletzen, wenn echte Heuschrecken gemeint waren.