wenn ihr nämlich gehört habt von der Verwaltung der Gnade Gottes, die mir in Bezug auf euch gegeben ist (3,2).
Verwaltung bedeutet hier Haushalterschaft – das, wofür er Gott gegenüber verantwortlich gemacht wurde. Der Apostel Paulus war das von Gott auserwählte Werkzeug, um das Wesen, die Berufung, den Charakter und die Hoffnungen der Versammlung zu verkündigen. Beachte die Wege Gottes. Er würde diese Dinge nicht unter den Juden entfalten, noch würde Er sie durch Petrus oder Jakobus offenbaren. Sie wurden ihnen ohne Zweifel offenbart, aber nicht durch sie. Der Apostel Paulus war der Einzige der inspirierten Schreiber, durch den Gott sie bekanntmachte. Wenn es also die geringste Wahrheit in der apostolischen Nachfolge gäbe, müsste Paulus die Wurzel oder der Kanal sein, durch den die Nachfolge kommt, und nicht Petrus, der ausdrücklich ein Apostel der Beschneidung war. Das Apostelamt des Paulus kam direkt vom Herrn und hatte die Nicht-Beschneidung als seine Sphäre. Er war der große Zeuge, dass jeder wahre Dienst direkt von Christus kommen muss. Der Herr kann durch Mittel wirken. Er kann eine Person zum Predigen berufen, und es kann Personen geben, deren Gabe sich durch das Lehren entwickelt. Derselbe Apostel, der seine Gabe vom Herrn bekam und der so stark darauf bestand, pflegte andere zu lehren. Er gab die Wahrheit an Timotheus weiter, der wiederum aufgefordert wurde, andere das zu lehren, was er selbst empfangen hatte. Der Herr wirkt durch die, die die Wahrheit gut verstehen, um sie denen mitzuteilen, die sie weniger gut verstehen. Aber dennoch bleibt der Grundsatz bestehen, dass alle Gaben unmittelbar von Christus kommen und nicht von Menschen abgeleitet sind. Es gab äußere und örtliche Ernennungen, wie Älteste und Diakone; aber das war eine ganz andere Sache. Der Älteste mochte lehren oder nicht, und er mochte es formell und öffentlich tun, wenn er ein Lehrer war; aber sein Ältestenamt war lediglich eine bestimmte Aufgabe, die durch die Autorität der Apostel übertragen wurde, getrennt von der Frage der Gabe. Ich beziehe mich nur auf den unterschwelligen Charakter der so genannten Gaben, die der Geist in der Versammlung austeilt. Sie kommen unmittelbar von Christus in der Höhe (Eph 4) und nicht durch einen menschlichen Kanal, außer in einem außergewöhnlichen und besonderen Fall, wie dem, als der Apostel Timotheus die Hände auflegte und ihm eine Gnadengabe (χαρισμα) gemäß der Prophezeiung vermittelte.
Weiterhin sagt der Apostel Paulus: