denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christus Jesus (3,26).
Beachte die bemerkenswerte Änderung von Vers 26. Es heißt nicht mehr wir, sondern ihr. Jetzt wendet Paulus sich an die Galater, die natürlich Sünder aus den Nationen gewesen waren, und doch genossen sie die Nähe von Kindern Gottes. Sie, so wird angedeutet, werden durch den Glauben an Christus Jesus in diese hohe Beziehung gebracht, ohne das Eingreifen des Gesetzes, das ja mit Leibeigenen umgeht oder zumindest seine Untertanen wie Sklaven behandelt. Paulus predigte nicht zuerst das Gesetz und danach Christus, sondern „Jesus und die Auferstehung“ (Apg 17,18). Das war die Summe und der wesentliche Inhalt seiner Predigt; und die Galater hatten sie zunächst entsprechend aufgenommen. Sie waren alle Kinder Gottes durch den Glauben an Christus Jesus – sowohl Heiden als auch Juden.