Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Am folgenden Tag aber, da er mit Gewissheit erfahren wollte, weshalb er von den Juden angeklagt sei, machte er ihn los und befahl, dass die Hohenpriester und das ganze Synedrium zusammenkommen sollten; und er führte Paulus hinab und stellte ihn vor sie (22,30).
Was auch immer die Juden tun oder wünschen mochten, das römische Gesetz war gerecht genug, um darauf zu bestehen, dass ein Angeklagter seine Ankläger von Angesicht zu Angesicht sehen und sich selbst zu der gegen ihn erhobenen Anklage äußern durfte. Zuerst aber wollte der Oberste wissen, was die Anklage war.