Der Apostel begibt sich nun in die Stadt, die in seiner Zuneigung eine solch große Rolle spielte, oder zumindest für die Gläubigen dort, so wenig, wie es die, die in ihm nur den Apostel der Unbeschnittenen sahen, sich vorstellen konnten.
Nach diesen Tagen aber machten wir uns bereit und gingen hinauf nach Jerusalem (21,15). „Unsere Wagen“ würde für Ohren, die nur mit dem modernen Englisch vertraut sind, einen falschen Eindruck vermitteln. Es ist möglich, dass das Wort zur Zeit unserer autorisierten Version in einem doppelten Sinn verwendet wurde, wie bereits angedeutet wurde; nicht nur wie jetzt für das Fahrzeug, das trägt, sondern auch für das, was darin transportiert wurde. Das Alte Testament enthält das Wort ebenfalls in seiner alten Bedeutung, die natürlich auch bei den profanen Schriftstellern jener Zeit zu finden ist.