Barnabas aber und Saulus kehrten, nachdem sie den Dienst erfüllt hatten, von Jerusalem zurück und nahmen Johannes mit, der auch Markus genannt wurde (12,25).
Wir dürfen schon hier anmerken, dass es keinen wirklichen Grund gibt, daran zu zweifeln, dass er der zukünftige Schreiber des zweiten Evangeliums war, das durch göttliche Eingebung den gesegneten und einzig vollkommenen Dienst unseres Herrn Jesus nachzeichnet. Markus war nun für eine Weile der Gefährte seiner Diener, einer von ihnen, der an Mühen und Leiden für Christus nicht zu übertreffen ist. Wir werden bald sehen, wie es Markus erging. Wenn er versagte, versagte die Liebe nicht. Und die Wiederherstellung durch Gnade ist auf ihre Weise sehr wertvoll, wie noch mehr die Gnade, die den Schwachen befähigt, im Glauben zu stehen.