Behandelter Abschnitt Apg 3,22-26
Währenddessen weigerten sich die Juden, Buße zu tun, und das Königreich wird aufgeschoben, anstatt errichtet zu werden, bis sie sich bekehren, damit ihre Sünden an einem zukünftigen Tag ausgetilgt werden, damit die Zeiten der Erquickung von der Gegenwart des Herrnkommen und der Messias vom Himmel gesandt wird, gemäß dem prophetischen Wort.
Mose hat schon gesagt: „Einen Propheten wird euch der Herr, euer Gott, aus euren Brüdern erwecken, gleich mir; auf ihn sollt ihr hören in allem, was irgend er zu euch reden mag. Es wird aber geschehen, jede Seele, die irgend auf jenen Propheten nicht hört, wird aus dem Volk ausgerottet werden.“ Aber auch alle Propheten, von Samuel an und der Reihe nach, so viele geredet haben, haben auch diese Tage verkündigt. Ihr seid die Söhne der Propheten und des Bundes, den Gott euren Vätern festgesetzt hat, indem er zu Abraham sprach: „Und in deinem Nachkommen werden gesegnet werden alle Geschlechter der Erde.“ Euch zuerst hat Gott seinen Knecht, als er ihn erweckte, gesandt, euch zu segnen, indem er einen jeden von seinen Bosheiten abwendet (3,22–26).
Während der Zwischenzeit wendet Gott die Zeit des jüdischen Unglaubens dem Ruf des Evangeliums an die Heiden zu, sowie der Bildung des Leibes, der Versammlung, die eins mit Christus ist, in der es weder Juden noch Griechen gibt. Hier fordert Petrus sie immer noch zur Buße auf und verheißt für den Fall, dass sie kommt, die Wiederkunft Christi, um die Zeit des vorhergesagten Friedens und Segens zu errichten. Denn Jesus war eindeutig der erweckte Prophet, wie Mose, aber unvergleichlich größer, wie Mose selbst in 5. Mose 18,15 bezeugt. Niemand konnte seine Worte ungestraft ablehnen, außer zu seinem eigenen Verderben. „Aber auch alle Propheten, von Samuel an und der Reihe nach, so viele geredet haben, haben auch diese Tage verkündigt“ (V. 24). Wie die Juden Söhne der Propheten und des Bundes Gottes mit ihren Vätern waren, nach dem verheißenen Segen in dem Nachkommen Abrahams, so wurde Jesus, sein gesalbter Knecht, zuerst zu ihnen gesandt, um sie zu segnen, indem Er jeden von seinen Missetaten abwandte.
Es ist noch nicht das himmlische Zeugnis des Paulus, noch nicht einmal das, was Petrus den Bekehrten und an Christus Gläubigen wie in Kapitel 2 predigte, sondern um seinen Aufruf an die verantwortlichen Juden zu hören, die letzte Aufforderung an diese Nation.