Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Behandelter Abschnitt Mk 6,1-6
Es gibt eine Dreiteilung, die ich in dem vor uns liegenden Abschnitt vornehmen möchte, um ihn bequemer untersuchen zu können: Erstens, die ungläubige Verwerfung Christi in „seiner Vaterstand“; zweitens, die Aussendung der Zwölf; drittens, die Macht – aber leider auch die fatale Schwachheit – eines nicht geläuterten Gewissens, wie sie im Verhalten des Königs Herodes gegenüber Johannes dem Täufer deutlich wird.
Zuerst kommt der unermüdliche Knecht in sein eigenes Land, gefolgt von seinen Jüngern.