Die Krone sollte noch nicht auf Ihm erblühen. Er musste sein altes Volk wegen ihres Unglaubens verlassen und eine neue Stellung in der Höhe einnehmen und auch einen Überrest zu etwas Neuem herausrufen. Als Messias auf der Erde abgelehnt, würde Er nicht ein König nach dem Willen der Menschen sein, um die weltlichen Begierden von irgendjemandem zu befriedigen, sondern nach oben gehen und dort sein Priestertum vor Gott ausüben. Das ist ein genaues Bild von dem, was der Herr getan hat. In der Zwischenzeit, wenn die Massen Israels („die Volksmengen“) entlassen werden, werden seine Auserwählten in der Abwesenheit ihres Meisters während der Nacht des Tages des Menschen in einen Bereich von Unruhen hineingeführt.
Das Schiff aber war schon mitten auf dem See und litt Not von den Wellen, denn der Wind war ihnen entgegen (14,24).