Behandelter Abschnitt Hab 3,18-19
Niemand kann ihnen etwas Gutes tun.
Ich aber, ich will in dem Herrn frohlocken, will jubeln in dem Gott meines Heils. Der Herr, der Herr, ist meine Kraft und macht meine Füße denen der Hirschkühe gleich und lässt mich einherschreiten auf meinen Höhen. Dem Vorsänger. Mit meinem8 Saitenspiel (V. 18.19).
So schließt der Prophet seine bemerkenswerte Botschaft mit diesem Lied, das (in ebenso passenden wie prächtigen Strophen) den Triumph der Herrlichkeit am Ende hervorhebt, und währenddessen geht er den Weg im gläubigen Vertrauen auf die göttliche Gnade trotz aller widrigen Umstände.
8 Dass es irgendeinen Grund gibt, aus dem „mein“ zu schließen, dass der Prophet ein levitischer Chorsänger war, wird durch Jesaja 38,20 widerlegt, wie ein anderer bemerkt hat. Sicherlich war Hiskia kein Levit, was es auch sein müsste, wenn dieser Grund gültig wäre. Ich bin mir bewusst, dass die Tradition so lautet, wie wir aus dem chisianischen MS der Inschrift zu Bel und dem Drachen in der LXX erfahren; aber das ist alles sehr unsicher.↩︎