„Und es wird geschehen: Jeder, der den Namen des Herrn anrufen wird, wird errettet werden“ (V. 5a). Das zeigt uns, dass die Segnung durch den Glauben und damit aus Gnade erfolgt. „Alles Fleisch“ bezieht sich auf alle Gruppen von Menschen unter den Nationen. Aber all das ist von großer Bedeutung, weil das jüdische System von Natur aus dazu neigte, sowohl Gott zu begrenzen als auch Gruppen innerhalb der Juden zu bilden. Nur die Familie Aarons konnte in das Heiligtum hineingehen; nur Leviten konnten die heiligen Gefäße ungestraft berühren; wohingegen dieser größte Segen Gottes mit dem wahllosesten Charakter der Gnade ausgehen wird. „Denn auf dem Berg Zion und in Jerusalem wird Errettung sein, wie der Herr gesprochen hat, und unter den Übriggebliebenen, die der Herr berufen wird“ (V. 5b). Daraus wird deutlich, dass der Prophet Joel trotz des Segens für Israel seiner Absicht treu bleibt. Die Stadt Jerusalem bleibt der große Mittelpunkt des Königs; der Berg Zion erscheint wieder, das Zeichen der Gnade für das Königreich, das der Herr an jenem Tag errichten wird.