Behandelter Abschnitt Hes 46,4-8
Es würde so sein, dass der Fürst und das Volk vor dem Herrn anbeten würden, und zwar mit diesem Unterschied zwischen ihnen. Aber auch der Fürst geht nicht hinein, er steht am Pfosten des Tores, er betet an der Schwelle an. Es gibt kein Herzunahen, wie wir es jetzt im Heiligen Geist durch den zerrissenen Vorhang kennen. Es ist ein Volk, das auf der Erde gesegnet ist, nicht in den himmlischen Örtern.
Und das Brandopfer, das der Fürst dem HERRN am Sabbattag darbringen soll: sechs Lämmer ohne Fehl und ein Widder ohne Fehl. Und als Speisopfer: ein Epha Feinmehl zu jedem Widder; und zu den Lämmern als Speisopfer: eine Gabe seiner Hand; und Öl, ein Hin zu jedem Epha. Und am Tag des Neumondes: ein junger Stier ohne Fehl und sechs Lämmer und ein Widder; ohne Fehl sollen sie sein. Und ein Epha zu jedem Stier und ein Epha zu jedem Widder soll er als Speisopfer opfern; und zu den Lämmern, nach dem, was seine Hand aufbringen kann; und Öl, ein Hin zu jedem Epha. Und wenn der Fürst hineingeht, soll er durch die Torhalle hineingehen; und durch sie soll er hinausgehen (46,4–8).