Behandelter Abschnitt 1Chr 27
In diesem Kapitel haben wir mehr das Königreich in seinen äußeren Angelegenheiten: „Und die Kinder Israel, nach ihrer Zahl, die Häupter der Väter und die Obersten über Tausend und über Hundert, und ihre Vorsteher, die dem König dienten in allen Angelegenheiten der Abteilungen, die antraten und die abtraten, Monat für Monat, in allen Monaten des Jahres; jede Abteilung zählte 24 000 Mann“ (V. 1). Wir finden die Zahl vierundzwanzig, ob sie nun tatsächlich ist oder in ihren Tausenden, hier sehr prominent. Zwölf ist die Zahl, die der Vollkommenheit in der menschlichen Regierung gewidmet ist, in der Regierung durch den Menschen.
In der Versammlung sind es sieben, weil es eine geistliche Verwaltung ist. In Israel, zwölf, zwölf Stämme, nicht sieben. So auch hier im Reich Gottes; nur gibt es ein doppeltes Zeugnis davon. Es ist vierundzwanzig. Nichts wurde errichtet, als es nur zwölf waren. „Damit durch den Mund von zwei oder drei Zeugen jede Sache bestätigt werde“ (Mt 18,16). Das Friedensreich wird die große Aufrichtung des Reiches sein. Und so haben wir keine Vollkommenheit. Die Vollkommenheit wird in der Ewigkeit sein, aber dennoch wird es eine Einsetzung geben.
Das Ende des Kapitels zeigt uns die verschiedenen Diener des Königs, die Verwalter seines Vermögens, die über die Schätze des Königs waren, über die Arbeit auf dem Feld, seinen Ackerbau, seine Weinberge, seine Bereiche, wie wir sie nennen würden, die Platanenbäume und so weiter, die Ölbäume, die Herden, die Kamele, die Herden, die Esel und die anderen Hauptdiener des Königs.