Behandelter Abschnitt Ps 105,39-45
Segnungen in Fülle Psalm 105,39-45
Seid nicht wie Rosse und Maultier, denen man Zaum und Gebiss anlegen muss. Dazu zwangen die Ägypter Gott in ihrer Halsstarrigkeit. In Vers 38 lesen wir, dass die Ägypter froh waren über Israels Auszug, weil sie befürchteten, dass noch Schlimmeres folgen könne, wenn sie Gott weiter widerstehen. In den folgenden Versen gewinnen wir einen Einblick in das Herz Gottes, der für die Wüstenwanderung alles tat, was zu ihrer Reise nach Kanaan nötig war. Und uns hat der Herr für die Reise nach dem oberen Kanaan alles geschenkt (2Pet 1,3).
Die Vielseitigkeit der göttlichen Fürsorge. Er gab dem Volk Wegleitung. Die Wolken und Feuersäule erschienen und erhellte die finstere Nacht, so dass sie nicht irren konnten (2. Mose 13,21). Auch uns ist Leitung zugesichert. „Ich will dich mit meinen Augen leiten.“ Wir haben den Heiligen Geist empfangen und das Wort, uns sicher ans Ziel zu bringen.
Bewahrung in Sonnenglut. Die Wolkensäule breitete sich aus wie ein mächtiger Sonnenschirm und beschützte sie (1Pet 4,12). Bei Nacht schützte sie die Feuersäule vor Frost und wilden Tieren. Er ist unsere Zuversicht und unsere Burg (Röm 8,31).
Versorgung. Sie baten um Wachteln, und Er gab sie. Mit Himmelbrot speiste Er sie. Es wird auch Engelsspeise genannt. Morgen für morgen lag es frisch vor ihnen. Und wie ist es heute? Paulus beantwortet die Frage: Mein Gott aber wird alle eure Notdurft stillen nach Seinem Reichtum in Herrlichkeit (Phil 4,19). Er stillte nicht nur ihren Hunger, sondern auch den Durst. Das Schlagen des Felsens gab Wasser, das in Strömen für sie floss, so dass Menschen und Vieh ihren Durst stillten. Dieses Wunder musste einen gewaltigen Eindruck auf Israel machen. Wir aber kennen einen andern Felsen. „Fels des Heils geöffnet mir.“ Der Fels aber ist Christus. Wer aus diesem trinkt, von dessen Leibe werden Ströme lebendigen Wassers fließen, genug um anderer Durst zu stillen, wie das die Samariterin tat (Joh 4). Er gibt über Bitten und Verstehen.
Die Treue Gottes. Sie liegt in der Erfüllung der Verheißung und in dem Bunde mit Abraham (2. Mose 2,24.25).
Der siegreiche Auszug. Sie zogen aus mit Freuden und Jubel. Man denke an die Lobgesänge in 2. Mose 15, sie geben Ausdruck ihrer Freude, sie waren für immer von der Knechtschaft Pharaos befreit. Und wir von einer noch härteren. Römer 6,18.
Ein herrlicher Einzug. Gott gab ihnen das Land, darinnen Milch und Honig floss und trieb vor ihnen die Bewohner aus.
Warum das alles? Das beantwortet Vers 45. Damit sie Seine Satzungen beobachteten und Seine Gesetze bewahrten.