Behandelter Abschnitt 1Sam 13,1315
Verse 13–15 | Samuel macht Saul Vorwürfe
13 Und Samuel sprach zu Saul: Du hast töricht gehandelt, du hast das Gebot des HERRN, deines Gottes, das er dir geboten hat, nicht beachtet; denn jetzt hätte der HERR dein Königtum über Israel bestätigt bis in Ewigkeit; 14 nun aber wird dein Königtum nicht bestehen. Der HERR hat sich einen Mann gesucht nach seinem Herzen, und der HERR hat ihn zum Fürsten über sein Volk bestellt; denn du hast nicht beachtet, was der HERR dir geboten hatte. 15 Und Samuel machte sich auf und ging von Gilgal hinauf nach GibeaBen jamin. Und Saul musterte das Volk, das sich bei ihm befand, etwa 600 Mann.
Hier steht, dass Saul für immer König geblieben wäre, wenn er nicht ge sündigt hätte. Dass Gott David im Sinn hatte, ändert nichts an dem Ver sagen Sauls. Es ist seine eigene Schuld, dass sein Königtum von ihm weg genommen wird. Eine Tat des Ungehorsams kann große Folgen haben, sowohl für die Person als auch für ihre Nachkommen. Wir sehen das auch bei Adam. Das Königtum wird Saul nicht direkt weggenommen. Die Ver werfung Sauls erfolgt in Phasen. Erst in 1. Samuel 15 wird das Königtum von ihm weggenommen (1Sam 15,26). Hier wird das erbliche Königtum von ihm weggenommen, indem ihm gesagt wird, dass er keinen Nach folger haben wird.
Nachdem Samuel zu Saul gesagt hat, dass sein Königtum keinen Bestand haben wird, spricht er eigentlich über den Herrn Jesus. Der Herr Jesus ist der wahre Mann nach dem Herzen Gottes. Von Ihm ist David ein Schat tenbild. In zweiter Instanz spricht Samuel von David, der auch ein Mann nach Gottes Herzen ist, sich aber doch als fehlbar erweist. David ist der Nachfolger von Saul.
Samuel geht von Saul weg. Es scheint nicht so, dass Saul sein Bestes tut, um Samuel bei sich zu halten. Es scheint auch nicht so, dass Saul von den Worten Samuels berührt ist. Wir merken auf jeden Fall nichts von einer Umkehr oder Demütigung wegen seines Ungehorsams. Das Einzige, wo ran Saul denken kann, ist, wie groß sein Heer ist. Darum zählt er es. Sein Heer besteht aus ungefähr 600 Mann, immer noch doppelt so viel, wie Gideon damals hatte. Für den Glauben wäre das mehr als genug.