Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Verse 33 | Eleasars Tod und Begräbnis
Und Eleasar, der Sohn Aarons, starb; und sie begruben ihn auf dem Hügel seines Sohnes Pinehas, der ihm gegeben worden war auf dem Gebirge Ephraim.
Das dritte Begräbnis ist das von Eleasar. Der Tod und das Begräbnis Eleasars weisen darauf hin, dass auch der Dienst dieses treuen Hohenpriesters in Verbindung mit der Besitznahme des Landes ein Ende hat. Im folgenden Buch bricht eine neue Zeit an, in der das Volk keinen Blick für diesen Dienst hat.
Wenn Christus, von dem Eleasar ein Bild ist, vergessen wird, tritt der Verfall ein. Glücklicherweise sind dann die Quellen Gottes nicht ausgetrocknet. Durch die Richter, die Er von Zeit zu Zeit erweckt, befähigt Er sein Volk immer wieder, das Land zu genießen.