Behandelter Abschnitt Jos 17,7-10
Verse 7–10 | Die Grenze von Manasse
7 Und die Grenze Manasses war von Aser nach Mikmetat, das vor Sichem [liegt]; und die Grenze ging nach rechts zu den Bewohnern von En-Tappuach hin. 8 Manasse gehörte das Land Tappuach; aber Tappuach, an der Grenze Manasses, gehörte den Kindern Ephraim. 9 Und die Grenze stieg hinab zum Bach Kana, südlich vom Bach. Diese Städte gehörten Ephraim inmitten der Städte Manasses. Und das Gebiet Manasses war nördlich des Baches, und sein Ende war zum Meer hin. 10 Nach Süden gehörte es Ephraim und nach Norden Manasse; und das Meer war seine Grenze. Und nach Norden stießen die Manassiter an Aser und nach Osten an Issaschar.
Juda hat den ganzen Süden bekommen; Ephraim und Manasse bekommen den ganzen Norden, bis zum späteren Galiläa. Dies zeigt die besondere Stellung der Kinder Joseph. Es ist ein großes Stück. Es bleibt nicht viel für die anderen Stämme übrig. Ihr Gebiet erstreckt sich vom Jordan im Osten bis zum großen Meer im Westen. Im Süden grenzt Manasse an Ephraim, im Norden grenzt es an Aser und Issaschar, wobei Aser im Nordwesten liegt und Issaschar im Nordosten.