Behandelter Abschnitt Mt 7,15-20
Verse 15–20 Falsche Bekenner erkennen
15 Hütet euch vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern zu euch kommen, innen aber sind sie reißende Wölfe. 16 An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen. Sammelt man etwa von Dornen Trauben oder von Disteln Feigen? 17 So bringt jeder gute Baum gute Früchte, aber der faule Baum bringt schlechte Früchte. 18 Ein guter Baum kann keine schlechten Früchte bringen, noch kann ein fauler Baum gute Früchte bringen. 19 Jeder Baum, der keine gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. 20 Deshalb, an ihren Früchten werdet ihr sie erkennen.
Der Herr warnt nun vor falschen Propheten. Diese machen die enge Pforte weit und den schmalen Weg breit. Sie stellen sich als Jünger dar, aber in Wirklichkeit bringen sie nur Schaden. Sie sind darauf aus, die wahren Jünger zu verderben. Der Unterschied zwischen echten und falschen Propheten ist an der Frucht zu sehen. Die Frucht besteht nicht ausschließlich aus grober Bosheit. Falsche Propheten kommen nicht immer mit auffallend bösen Lehren. An der Auswirkung dieser Lehren – das sind nämlich ihre Früchte – ist zu erkennen, mit was für Propheten wir es zu tun haben. Es geht also darum, was eine Lehre im Leben des Jüngers bewirkt. Macht sie ihn zu einem treueren Nachfolger des Herrn oder führt sie ihn weg vom Herrn?
So ist es auch bei einem Baum. Die Gesundheit des Baumes ist an der hervorgebrachten Frucht zu erkennen. Dabei kann man nicht betrogen werden. Auch ist es klar, was mit einem Baum passiert, der keine gute Frucht hervorbringt. Den lässt man nicht stehen, denn wenn jemand aus Versehen doch davon isst, kann dies schädlich oder sogar tödlich sein. Deshalb muss ein solcher Baum umgehauen und ins Feuer geworfen werden.
Dasselbe gilt für Menschen, deren Lehren das Volk Gottes auf Abwege führen. Gottes Volk ist aufgerufen, gute Früchte für Ihn hervorzubringen. Wenn aber durch die Aktivität falscher Propheten keine guten Früchte hervorkommen, dann müssen die falschen Propheten unnachgiebig gerichtet werden. Lasst uns deshalb auf die Früchte einer bestimmten Lehre achten, damit wir erkennen, mit welcher Art von Propheten wir es zu tun haben!