Behandelter Abschnitt 3Mo 8,31-32
Verse 31.32 | Die Nahrung Aarons und seiner Söhne
Und Mose sprach zu Aaron und zu seinen Söhnen: Kocht das Fleisch am Eingang des Zeltes der Zusammenkunft; und ihr sollt es dort essen und das Brot, das im Korb des Einweihungsopfers ist, so wie ich geboten und gesagt habe: Aaron und seine Söhne sollen es essen. 32 Und das Übrige von dem Fleisch und von dem Brot sollt ihr mit Feuer verbrennen.
Die vorhergehenden Handlungen waren erforderlich, um sie in die Stellung von Priestern zu versetzen. Sie besaßen eine von Gott gegebene Basis, um Priesterdienst zu üben. Was nötig war, war die Kraft, den Dienst zu verrichten. Darum gibt Mose Aaron und seinen Söhnen das Fleisch des Einweihungsopfers (Friedensopfer) und die dabei gebrachten Kuchen zu essen. Das ist Nahrung für Aaron und seine Söhne. Ohne diese Speise entsteht kein wahrer Priesterdienst.
Gläubige, die wissen, dass sie zum Priesterdienst berufen oder geweiht sind, nähren sich mit dem Gedanken, dass sie dieses Vorrecht dem zu verdanken haben, was der Herr Jesus am Kreuz getan hat, indem Er sich völlig Gott hingegeben hat. Sie denken in Verbindung mit ihrer Weihe als Priester auch an Ihn und seine vollkommene Hingabe an Gott während seines Lebens auf der Erde, was in den Kuchen vorgebildet ist. Sie teilen ihre dankbaren Gedanken mit dem Herrn Jesus, dem wahren Aaron, womit auch Er sich sozusagen nährt.
Was übrig blieb an Fleisch und Blut, sollte verbrannt werden. Was wir nicht zu erfassen vermögen von dem Werk und dem Leben des Herrn Jesus, sollen wir nicht zu begreifen versuchen, sondern sollen es wegtun.