Verse 13 | Eine Unterbrechung
Hört und bezeugt es dem Haus Jakob, spricht der Herr, HERR, der Gott der Heerscharen:
Für einen Moment wird die Urteilsansage unterbrochen. Eine kurze Pause, um das Gesagte auf sich wirken zu lassen. Diese Ruhe wird verwendet, um einen ernsthaften Aufruf an das Volk zu richten. Dass das Volk doch darauf hören würde! Der Sprecher wird auf hervorgehobene und beeindruckende Weise genannt. Die Worte „hört und bezeugt“ kommen von niemand anderem als „dem Herrn, HERRN, dem Gott der Heerscharen“. Er präsentiert sich hier als ihr „Herr“, Adonai, ihr Gebieter. Er ist der „HERR“, Jahwe, der sich selbst in einen Bund mit ihnen begeben hat. Er steht an der Spitze aller himmlischen und irdischen Armeen, „Gott der Heerscharen“.
Es wird nicht gesagt, an wen dieses „hört“ gerichtet ist. Eine Möglichkeit ist, dass es sich wieder an die Heiden aus Vers 9 richtet. Sie haben gesehen, was Samaria tut. Sie haben auch das Strafgericht gehört, das Gott darüber ankündigt. Jetzt sollen sie das Haus Jakobs warnen. „Bezeugt“ bedeutet, das Gesagte feierlich zu versichern, und um zu warnen, dass das Gesagte auch kommen wird.