Verse 8 | Lob oder Verachtung ernten
Entsprechend seiner Einsicht wird ein Mann gelobt; wer aber verkehrten Herzens ist, gerät in Verachtung.
Der Begriff „Einsicht“ oder Verständnis bezieht sich auf die Fähigkeit, klar zu denken. Aus diesem Spruch geht die Wertschätzung für klares Denken hervor. Hier geht es nicht um Intelligenz. Bei der Geburt erhält jeder ein gewisses Maß an Einsicht oder Verstand im Sinn von Intelligenz. Darüber sagt Gott in seinem Wort von allen Menschen, dass sie „verfinstert am Verstand“ sind (Eph 4,18) und dass da keiner ist, „der verständig ist“ (Röm 3,11). Die Einsicht, die hier gemeint ist, ist das Denken, das jemand bekommt, wenn er sich bekehrt und neues Leben empfängt. Dann bekommt er „Christi Sinn“, das ist die Denkweise Christi (1Kor 2,16).
Der Gläubige hat „Einsicht“ oder Verständnis bekommen, wodurch er den „Wahrhaftigen“ kennt (1Joh 5,20). Für die Praxis bedeutet das, dass man durch diesen neuen Verstand Gott und Christus besser kennenlernen kann. Das steht jedem Gläubigen offen, unabhängig vom Maß an Intelligenz. Entsprechend dem Maß, in dem er Gott und Christus kennengelernt und das in seinen Worten und Taten gezeigt hat, wird er „gelobt“. Die Menschen werden die wohltätige Wirkung bemerken, auch wenn sie dem Evangelium gegenüber innerlich feindlich bleiben mögen. Der Herr Jesus wurde für seine Worte und Taten gelobt, auch wenn das nicht zu einer nationalen Bekehrung führte, sondern das Volk Ihn schließlich sogar verwarf und ermordete.
Wer „verkehrten Herzens ist“, dem fehlt die Fähigkeit, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind. Er wendet sich gegen Gott, gegen Christus und das Volk Gottes. Ein verkehrtes Herz ist ein Herz, das abgewichen, verbogen, krumm und degeneriert ist. Es ist von Gottes Wort abgewichen. Wer verkehrten Herzens ist, dem fehlt nicht unbedingt logisches Denkvermögen. Er kann sogar sehr intelligent sein. Es geht um die Herkunft des Denkens. Weil er im Herzen verkehrt ist, trifft er falsche Entscheidungen.
So zieht er die Verachtung seiner Mitmenschen auf sich. Abimelech war verkehrten Herzens (Ri 9,1-6).