Behandelter Abschnitt Ps 140,12-13
Verse 12.13 | Gott wird Gerechtigkeit üben
12 Ich weiß, dass der HERR ausführen wird die Rechtssache des Elenden, das Recht der Armen. 13 Ja, die Gerechten werden deinen Namen preisen, die Aufrichtigen werden vor deinem Angesicht wohnen.
Nachdem der Psalmist sich selbst davon überzeugt hat, dass Gott das letzte Wort hat und alle Gottlosen richten wird, spricht er mit Gewissheit: „Ich weiß, dass der HERR ausführen wird die Rechtssache des Elenden, das Recht der Armen“ (Vers 12). Das Gericht ist nicht das letzte Wort Gottes. Das ist es für die unbußfertigen Gottlosen, aber nicht für den Elende und die Armen.
Der „Elende“ und die „Armen“ – Ausdrücke, die den gläubigen Überrest beschreiben – haben sehr unter all dem Unrecht und der Feindseligkeit gelitten, die ihnen von den Gottlosen angetan wurden. Gott hat dies durch sein Gericht wiedergutgemacht. Es gibt keinen Zweifel mehr an ihrem
Recht. Der Elende ist der einzelne Gläubige. Es ist vor allem der Herr Jesus. Ihm ist das größte Unrecht widerfahren, Er ist mehr als jeder andere gehasst und gelästert worden. Er übergab alles Gott, der gerecht richtet (1Pet 2,23), in der Gewissheit, dass Er seine Rechtsache ausführen wird. Die Armen sind „die Armen im Geist“ (Mt 5,3). Sie bilden den gläubigen Überrest.
Der Elende und die Armen aus Vers 12 sind die „Gerechten“ und „Aufrichtigen“ aus Vers 13. Sie werden „die Gerechten“ genannt, weil sie in aller Aufrichtigkeit ihr Vertrauen auf den HERRN gesetzt haben, auf der Grundlage des Bundes, der durch das Blut Christi bestätigt wurde.
So wie der Gottesfürchtige in Vers 13 mit Gewissheit sagt: „Ich weiß“, so sagt er in Vers 13 „ja“. Für den Glauben gibt es keinen Zweifel, dass die Gerechten den Namen des HERRN preisen werden. Ihre Gebete werden zu Liedern des Lobes.
Es besteht auch kein Zweifel daran, dass die Aufrichtigen in der Gegenwart Gottes wohnen werden. Sie werden nicht mehr von Feinden gejagt werden, die es ständig auf ihr Leben abgesehen hatten. Sie wohnen jetzt in der tausendjährigen Sabbatruhe vor dem Angesicht Gottes (Heb 4,9). Wie gesegnet ist das Volk, das den HERRN als seinen Gott hat!