Behandelter Abschnitt 2Chr 36,9-10
2Chr 36,9.10 | Jojakin wird König von Juda
9 Achtzehn Jahre war Jojakin alt, als er König wurde, und er regierte drei Monate und zehn Tage in Jerusalem. Und er tat, was böse war in den Augen des HERRN. 10 Und beim Umlauf des Jahres sandte der König Nebukadnezar hin und ließ ihn nach Babel bringen samt den kostbaren Geräten des Hauses des HERRN; und er machte seinen Bruder Zedekia zum König über Juda und Jerusalem.
Jojakin wird König, als er acht Jahre alt ist (Vers 9). Er regiert nur für drei Monate und zehn Tage. Er ist jung und regiert nur kurz, aber das Urteil über ihn ist genauso negativ wie das über seinen Vorgänger. Auch „er tat, was böse war in den Augen des HERRN“. Nebukadnezar setzt seiner Herrschaft ein Ende, indem er ihn „beim Umlauf des Jahres … nach Babel bringen“ lässt (Vers 10). Hier findet die zweite Deportation statt.
Mit dieser Deportation werden auch wieder „kostbare Geräte des Hauses des HERRN“ mitgenommen (Vers 7). Nebukadnezar raubt nach und nach den Tempel leer. So ist die bekennende Christenheit dabei, der Gemeinde ihrer Wahrheiten zu berauben. Dies geschieht, indem man den biblischen Ausdrücken einen anderen Inhalt gibt. Bekehrung ist dann nicht mehr eine Umkehr zu Gott mit Reue über Sünden, sondern z. B. das Loslassen einer Gewohnheit, die einen selbst oder andere verletzt, eine Änderung des Sozialverhaltens.
Nebukadnezar macht seine Macht deutlich, indem er Zedekia zum König über Juda und Jerusalem macht. Zedekia ist nicht der Bruder von Jojakin, sondern sein Onkel. Er ist ein Sohn von Josia und der Bruder des Vaters von Jojakin.