Behandelter Abschnitt 2Chr 3,4-7
Verse 4–7 | Die Halle und das Heilige
Und die Halle, die der Länge nach vor der Breite des Hauses war, 20 Ellen, und die Höhe 120; und er überzog sie innen mit reinem Gold. 5 Und das große Haus verkleidete er mit Zypressenholz und verkleidete es mit gutem Gold; und er brachte Palmen und Ketten darauf an. 6 Und er überzog das Haus mit kostbaren Steinen zum Schmuck; das Gold aber war Gold aus Parwaim. 7 Und er verkleidete das Haus, die Balken [der Decke], die Schwellen und seine Wände und seine Türflügel mit Gold; und er schnitzte Cherubim an den Wänden ein.
Diese Verse beschreiben die Konstruktion der (Vor-)Halle und des Heiligen, das „das große Haus“ ist (Vers 5). Wir können in den verwendeten Materialien folgende geistliche Bedeutung erkennen. „Reines Gold“ und „gutes Gold“ stehen für die Herrlichkeit Gottes in Christus. Das „Zypressenholz“ repräsentiert das wahre Menschsein des Herrn Jesus. Die „Palmen“ sprechen von Sieg. Christus ist der Sieger. Die „Ketten“ sind ein Symbol für die Bande der Liebe, durch die die Gläubigen miteinander verbunden sind. Die „kostbaren Steine“ sind ein Bild der Gläubigen, in denen Christus sichtbar wird (1Kor 3,12).