Behandelter Abschnitt 1Chr 6,1-15
Einleitung
Dieses Kapitel hat drei Hauptthemen:
die drei Geschlechter von Levi (Verse 1–15),
die Sänger (Verse 16–32); und
die Städte, in denen die Leviten wohnen durften (Verse 33–66).
In 1. Chronika 23-26 wird der Dienst der Leviten näher geregelt. Heute ist jeder Gläubige ein Priester (1Pet 2,5a; Off 5,9.10), jeder Gläubige ist ein Levit, d. h., er hat eine Aufgabe, eine Gabe (1Kor 12,11), und alle Gläubigen sind auch Sänger (Heb 13,15).
Verse 1–15 | Die Nachkommen von Levi
1 Die Söhne Levis: Gersom, Kehat und Merari. 2 Und dies sind die Namen der Söhne Gersoms: Libni und Simei. 3 Und die Söhne Kehats: Amram und Jizhar und Hebron und Ussiel. 4 Die Söhne Meraris: Machli und Musi. Und dies sind die Familien der Leviten nach ihren Vätern: 5 Von Ger-som: dessen Sohn Libni, dessen Sohn Jachat, dessen Sohn Simma, 6 dessen Sohn Joach, dessen Sohn Iddo, dessen Sohn Serach, dessen Sohn Jeatrai. 7 Die Söhne Kehats: dessen Sohn Amminadab, dessen Sohn Korah, dessen Sohn Assir, 8 dessen Sohn Elkana, und dessen Sohn Ebjasaph, und dessen Sohn Assir, 9 dessen Sohn Tachat, dessen Sohn Uriel, dessen Sohn Ussija, dessen Sohn Saul. 10 Und die Söhne Elkanas: Amasai und Achimot; 11 Elkana – die Söhne Elkanas: dessen Sohn Zophai, und dessen Sohn Nachat, 12 dessen Sohn Eliab, dessen Sohn Jerocham, dessen Sohn Elkana. 13 Und die Söhne Samuels: der Erstgeborene Waschni, und Abija. 14 Die Söhne Meraris: Machli, dessen Sohn Libni, dessen Sohn Simei, dessen Sohn Ussa, 15 dessen Sohn Schimea, dessen Sohn Haggija, dessen Sohn Asaja.
Die Bedeutung des Geschlechtsregisters von Levi sehen wir nach der Rückkehr eines Überrestes aus der babylonischen Gefangenschaft ins Land Israel in den Tagen Esras. Jeder, der das Priestertum beansprucht, dessen Name aber nicht im Geschlechtsregister gefunden wird, ist als unrein vom Priestertum ausgeschlossen (Esra 2,61.62).
Korah (Vers 7) ist der Anführer, der gegen Mose rebellierte und von der Erde verschluckt wurde (4Mo 16,32).