Behandelter Abschnitt 2Kön 23,24-25
Verse 24.25 | Letzte Taten und Zeugnis von Josia
24 Und auch die Totenbeschwörer und die Wahrsager und die Teraphim und die Götzen und alle Scheusale, die im Land Juda und in Jerusalem gesehen wurden, schaffte Josia weg, um die Worte des Gesetzes auszuführen, die in dem Buch geschrieben standen, das der Priester Hilkija im Haus des HERRN gefunden hatte. 25 Und vor ihm ist seinesgleichen kein König gewesen, der zu dem HERRN umgekehrt wäre mit seinem ganzen Herzen und mit seiner ganzen Seele und mit seiner ganzen Kraft, nach allem Gesetz Moses; und nach ihm ist seinesgleichen nicht aufgestanden.
Josia führt die Worte des Gesetzes bis zum letzten Buchstaben aus. Das Wort lebt so kraftvoll in ihm, weil es so frisch für ihn ist. Er will ihm mit all seiner Kraft und seinem Eifer gehorchen. Er kann erst zufrieden sein, wenn alles, was eine Beleidigung Gottes und Ungehorsam gegenüber seinem Wort ist, beseitigt ist. Es scheint, dass er nach dem Passahfest noch tiefer von Gottes Wort und Gottes Heiligkeit beeindruckt ist, sodass er noch einmal eine Tour durch Juda und Jerusalem macht, um zu sehen, ob es noch etwas zum Aufräumen gibt.
Was seiner Aufmerksamkeit entgangen sein könnte, wird während dieser Inspektionsrunde gesehen und entsorgt. Es betrifft Totenbeschwörer und Wahrsager, die sich so weit wie möglich versteckt haben werden. Sie werden ihre Werke der Finsternis so geheim wie möglich getan haben, aber sie werden den Säuberungen Josias nicht entkommen, ebenso wenig wie die Bilder, derer sie sich bedient haben.
Das Zeugnis von Josia ist dem von Hiskia sehr ähnlich. Auch von Hiskia heißt es, dass es vor ihm und nach ihm niemanden gibt, der ihm gleichkommt. Wie ist das möglich? Die Lösung kann sein, dass sie beide auf unterschiedliche Weise die Besten sind. Hiskia ist einzigartig, wenn es darum geht, Gott zu vertrauen. Josia ist niemandem gleich, wenn es um den Gehorsam gegenüber dem Wort Gottes geht, wonach er stets gehandelt hat. Er hat Gottes Wort bewahrt und den Namen Gottes nicht verleugnet.
Seine wahre und tiefgehende Bekehrung „mit seinem ganzen Herzen und mit seiner ganzen Seele und mit seiner ganzen Kraft“ (Vers 25; vgl. 5Mo 6,5) hat zahlreiche Werke hervorgebracht, die der Bekehrung würdig sind. Dieses Zeugnis seiner Bekehrung ist auch einzigartig in der Schrift. Die Tatsache, dass niemand wie er nach ihm aufgestanden ist, zeigt sich schnell bei den Königen, die nach ihm kommen. Diese Könige haben mit enormem Tempo das Gericht Gottes durch die Wegführung nach Babel über Juda und Jerusalem gebracht.