Behandelter Abschnitt 2Kön 11,4-8
Verse 4–8 | Der Plan Jojadas
4 Und im siebten Jahr sandte Jojada hin und ließ die Obersten über Hundert der Karier und der Läufer holen und zu sich in das Haus des HERRN kommen; und er schloss einen Bund mit ihnen und ließ sie schwören im Haus des HERRN, und er zeigte ihnen den Sohn des Königs. 5 Und er gebot ihnen und sprach: Dies ist es, was ihr tun sollt: Ein Drittel von euch, die ihr am Sabbat antretet, soll Wache halten im Haus des Königs, 6 und ein Drittel soll am Tor Sur, und ein Drittel am Tor hinter den Läufern sein; und ihr sollt über das Haus Wache halten zur Abwehr. 7 Und die zwei anderen Abteilungen von euch, alle, die am Sabbat abtreten, die sollen im Haus des HERRN Wache halten beim König. 8 Und ihr sollt den König im Kreis umgeben, jeder mit seinen Waffen in seiner Hand; und wer in die Reihen eindringt, soll getötet werden; und ihr sollt beim König sein, wenn er ausgeht und wenn er eingeht.
Nur Jojada und Joscheba und noch eine weitere Person wissen von dem verborgenen König. Das ganze Volk hat keine Ahnung davon. So ist es auch jetzt. Nur wenige wissen von dem Herrn Jesus. Der Herr Jesus lebt im Geist in dem, was heute sein Tempel ist, der Gemeinde, und dem Leib des Gläubigen. Das ist vor der Welt verborgen, während leider auch viele Christen sich dessen nicht bewusst sind.
Wenn die Gläubigen als Gemeinde zusammenkommen, dürfen sie dies auf besondere Weise erleben. Christus ist dort durch den Geist selbst in der Mitte. Obwohl Er für das natürliche Auge unsichtbar ist, sehen die durch den Geist erleuchteten Augen des Herzens Ihn. Die Zeit seiner Erscheinung kommt, wenn die Zeit erfüllt ist, wenn die Fülle der Zeiten („das siebte Jahr“, Vers 4) gekommen ist (Eph 1,10).
Der Priester Jojada lässt die Befehlshaber zu sich rufen. Er bringt sie in den Bereich, wo die Gegenwart des HERRN spürbar ist, das Haus des HERRN. In seiner Gegenwart schließt er einen Bund mit ihnen und nimmt ihnen ihren Treueeid ab. Und dann zeigt er ihnen „den Sohn des Königs“. Dies beinhaltet eine schöne Reihenfolge mit einer wichtigen geistlichen Anwendung. Es geht in erster Linie um Gehorsam und Treue zum HERRN. Wenn das vorhanden ist, oder wenn zumindest die Sehnsucht danach tief empfunden wird, dann kommt der Blick auf den Herrn Jesus, von dem Joas hier ein Bild ist.
Dann befiehlt Jojada den Obersten, was sie tun sollen, um den jungen König zu beschützen. Für uns bedeutet es, dass auch das Verlangen vorhanden sein soll, Ihn vor den Angriffen des Unglaubens zu schützen, wenn wir den Herrn Jesus vor Augen haben. Der Herr Jesus beschützt uns, aber es ist auch wahr, dass wir berufen sind, seine Herrlichkeit mit geistlichen Waffen zu schützen und zu verteidigen. Gott hat uns die Herrlichkeit seines Sohnes anvertraut, um sie durch die Welt hindurchzutragen.