Behandelter Abschnitt 2Kön 8,25-29
Verse 25–29 | Ahasja wird König von Juda
25 Im zwölften Jahr Jorams, des Sohnes Ahabs, des Königs von Israel, wurde Ahasja König, der Sohn Jorams, des Königs von Juda. 26 Zweiundzwanzig Jahre war Ahasja alt, als er König wurde, und er regierte ein Jahr in Jerusalem; und der Name seiner Mutter war Athalja, die Tochter Omris, des Königs von Israel. 27 Und er wandelte auf dem Weg des Hauses Ahabs und tat, was böse war in den Augen des HERRN, wie das Haus Ahabs; denn er war ein Schwiegersohn des Hauses Ahabs. 28 Und er zog mit Joram, dem Sohn Ahabs, in den Kampf gegen Hasael, den König von Syrien, nach Ramot-Gilead. Und die Syrer verwundeten Joram. 29 Da kehrte der König Joram zurück, um sich in Jisreel von den Wunden heilen zu lassen, die ihm die Syrer in Rama geschlagen hatten, als er gegen Hasael, den König von Syrien, kämpfte. Und Ahasja, der Sohn Jorams, der König von Juda, zog hinab, um Joram, den Sohn Ahabs, in Jisreel zu besuchen, weil er krank war.
Joram wird von seinem Sohn Ahasja abgelöst. Der Zeitpunkt, an dem Ahasja zu herrschen beginnt, wird mit der Regierung von Joram, dem Sohn Ahabs, verbunden. Dieser Mann geht völlig den Weg des Hauses Ahabs, denn seine Mutter ist eine Tochter von Ahab und Isebel (Vers 18). Hier steht, dass sie „die Tochter Omris, des Königs von Israel“ ist (Vers 26). In leiblicher Hinsicht ist es nicht so, aber in geistlicher Hinsicht ist es sehr wohl so. Sie atmet den Geist dieses gottlosen Mannes, einen Geist, den auch ihr Vater Ahab, der Sohn von Omri, atmete. Dieser ganze gottlose Einfluss wurde durch die dämonische Erziehung ihrer Mutter Isebel nur noch verstärkt.
In den Versen 28 und 29 bereitet der Heilige Geist die Bühne für die in 2. Könige 9 und 10 beschriebenen Ereignisse vor. Er führt die Wege dieser gottlosen Menschen und bereitet sie darauf vor, das Gericht zu empfangen.