Behandelter Abschnitt 1Kön 16,15-20
Verse 15–20 | Simri wird König über Israel
15 Im siebenundzwanzigsten Jahr Asas, des Königs von Juda, regierte Simri sieben Tage in Tirza. Das Volk belagerte nämlich Gibbeton, das den Philistern gehörte. 16 Und als das belagernde Volk sagen hörte: Simri hat eine Verschwörung gemacht und hat auch den König erschlagen, da machte ganz Israel Omri, den Heerobersten, zum König über Israel, an jenem Tag, im Lager. 17 Und Omri, und ganz Israel mit ihm, zog von Gibbeton hinauf, und sie belagerten Tirza. 18 Und es geschah, als Simri sah, dass die Stadt eingenommen war, da ging er in die Burg des Königshauses und verbrannte das Königshaus über sich mit Feuer und starb: 19 wegen seiner Sünden, die er begangen hatte, indem er tat, was böse war in den Augen des HERRN, indem er wandelte auf dem Weg Jerobeams und in seiner Sünde, die er getan, so dass er Israel veranlasst hatte zu sündigen. 20 Und das Übrige der Geschichte Simris und seine Verschwörung, die er gemacht hat, ist das nicht geschrieben im Buch der Chroniken der Könige von Israel?
Simri ist kein langes Königtum beschert. Nur sieben Tage lang roch er an der Macht. Dann ist auch sein Ende da. Die Armee ergreift nun die Macht und macht Omri zum König. Die Belagerung der Philister wird aufgehoben, um Simri zu entmachten. Anstatt eines gemeinsamen Vorgehens gegen den Feind entsteht ein Bürgerkrieg. Simri ist so in die Enge getrieben, dass er Selbstmord begeht. Er verbrennt sich selbst. Nach Saul ist er der zweite König, der Selbstmord begeht.