Behandelter Abschnitt Joh 1,12-13
Wer Ihn annahm
Verse 12.13. So sah das Ergebnis der Offenbarung des Lichts inmitten der Menschen aus: Unfähigkeit, es zu verstehen, und klare Ablehnung, als es sich direkt an jene richtete, die durch Verheissungen und Prophezeiungen bereits eine Beziehung zu ihm hatten. Von diesem Licht hatten sie das Gesetz empfangen, die Richtlinien des menschlichen Zusammenlebens.
Einige jedoch nahmen es auf; und diesen gab Er das Recht, den Platz von Kindern Gottes einzunehmen. Nicht, dass sie einen besseren Charakter gehabt hätten oder weniger verstockt gewesen wären; nein, sie waren von neuem geboren, aus Gott geboren. Die äussere Enthüllung des Lichts, das sich im Wort offenbart hatte, war von einer Leben spendenden Kraft Gottes begleitet. Diese wirkte in der Seele und bildete dort den unverweslichen Samen Gottes. Nun war Christus als das Leben da. Der Mensch war aus Gott geboren.
Damit schliesst der Bericht über das Wort, das Licht in sich selbst ist, und wie es sich in der Welt und in der Mitte der Seinen offenbart hat. In den Versen 1-5 auf abstrakte Art und Weise; in den Versen 7-13 als geschichtliche Tatsache; doch immer in seinem Wesen als Licht und nicht als Mensch.