Einleitung
Dieses Kapitel zeigt uns, dass Gott Menschen, die sein Wort nicht kennen, auf ihrer Ebene begegnet. Gott nimmt ihre Opfer an. Allerdings erwartet Er von seinem Volk, dass sie in Übereinstimmung mit den von ihm offenbarten Gedanken handeln. Gott ist unendlich gütig und zugleich absolut heilig! „Siehe, Gott ist mächtig, und doch verachtet er niemand“ (Hiob 36,5).
Einteilung
Die Philister wollen die Lade loswerden und befragen die Priester und Wahrsager (V. 1‒9)
Die Lade kommt nach Beth-Semes (V. 10‒16)
Die goldenen Beulen und Mäuse (V. 17.18)
Gericht an den Leuten, die in die Lade schauen (V. 19‒21)
Vers 1
Und die Lade des Herrn war sieben Monate im Gebiet {W. auf dem Feld} der Philister: Offensichtlich haben die Philister die Lade auf das freie Feld gebracht, weil ja in den Städten viele Menschen starben. Dadurch entstanden wohl viele Mäuse, die das Korn auffraßen (V. 5), es war die Zeit, wo der Weizen geerntet wurde (V. 13). „Verflucht wirst du sein in der Stadt, und verflucht wirst du sein auf dem Feld“ (5Mo 28,16). – Diese sieben Monate waren eine traurige Zeit für die Gottesfürchtigen unter Israel, insbesondere für Samuel. Dennoch war die Stiftshütte noch der Ort, wo Gott gegenwärtige war, so wie er jetzt im Himmel ist.