Und Elkana ging nach Rama in sein Haus. Der Knabe aber diente dem Herrn vor Eli, dem Priester: Hier hat Samuel später ebenfalls gewohnt; in Bethel, Gilgal und Mizpa richtete er das Volk (Kap. 7,15–17). In der Zwischenzeit ist Silo zerstört worden, nachdem die Bundeslade und die Priester weggeführt worden waren (Ps 78,60; Jer 7,12.14). Später waren die Stiftshütte und die Priesterschaft in Nob (21,2; 22,9.11.19).
Der Knabe aber diente dem Herrn vor Eli, dem Priester: Das Priestertum hat sich verderbt, jetzt wird der Hohepriester nicht durch einen neuen Hohenpriester ersetzt, sondern durch einen Leviten, der zugleich ein Prophet ist. In dem Herrn Jesus wird das Priestertum zu seiner völligen Blüte gelangen. Er wird König und Priester sein, und wir mit ihm.
Samuels stufenweise Entwicklung:
Er dient dem Herrn vor Eli, dem Priester (2,11)
Er diente vor dem Herrn, umgürtet mit einem leinenen Ephod (2,18)
Der Knabe Samuel wurde groß bei dem Herrn (2,21)
Der Knabe Samuel wurde fort und fort größer und angenehmer, sowohl bei dem Herrn als auch bei den Menschen (2,26)
Der Knabe Samuel diente dem Herrn vor Eli – das ist allerdings eine allgemeine Beschreibung, dass Samuel immer weiter diente – gleichsam eine Überschrift zum gesamten Kapitel 3 (3,1)
Und Samuel wurde groß; und der Herr war mit ihm (3,19)
Das geistliche Wachstum Samuels ist sehr eindrucksvoll, wenn man bedenkt, in was für einer gottlosen Umgebung der Knabe aufwuchs. Wenn die Menschen ein Werk Gottes bemerken (2,26), hat Gott seit Jahren im Stillen gewirkt.
Das Verhalten der Söhne Elis und die Ankündigung ihres Gerichts werden in diesem Kapitel beschrieben, zwischendurch finden wir immer wieder Unterbrechungen: Berichte über Samuel (V. 11.18–21.26).