Bleibe diese Nacht hier; und es soll am Morgen geschehen, wenn er dich lösen will, gut, so mag er lösen; wenn er aber keine Lust hat, dich zu lösen, so werde ich dich lösen, so wahr der Herr lebt! Liege bis zum Morgen: Eine ungeheure Spannung kommt in diese Geschichte. Es ist eine Liebesgeschichte. Beide haben Zuneigungen zueinander. Bekommen sie einander? Eins nach dem anderen. Zuerst einmal muss Ruth die Nacht bei Boas bleiben. Im Vorbild: am Platz des Todes bleiben. Das ist es, was ein Gläubiger in der Taufe bekennt: mit Christus gestorben zu sein (V. 7). Nur von dort aus kann wirkliche Erlösung stattfinden. Außerdem muss der andere Löser vorher gefragt werden.
Lehrmäßiger Hinweis: Zu Römer 6 kommt Römer 8 hinzu. Jemand mag die Vergebung seiner Sünden empfangen haben, doch erfährt er auch die Befreiung von der Macht der Sünde und empfängt er schließlich auch den Heiligen Geist?
So wahr der Herr lebt: Boas unterstreicht die Ernsthaftigkeit seiner Aussagen, indem er die Eidesformel gebraucht. Heute würde man sagen: „So wahr mir Gott helfe.“