Einleitung
Das Buch der Richter ist das Buch des Verfalls und der Erweckungen. Bis Kapitel 3 kann man eine Parallele zum Sendschreiben an Ephesus ziehen: das Verlassen der ersten (besten) Liebe, siehe besonders Kapitel 3,6. In Kapitel 3 waren es vorbildlich die beiden großen Feinde von außen: die Welt und das Fleisch. Nun folgt ein Feind, der sich im Land aufhält (vgl. 2,22.23; 3,4).
In diesem Kapitel gebraucht Gott zwei Frauen zur Erlösung seines Volkes: Debora und Jael. Gott konnte in diesem Augenblick keine Männer zur Befreiung seines Volkes gebrauchen, weil sie nicht da waren. Das Kapitel dient zur Ermutigung von Frauen; sie können aus diesem Kapitel viel lernen.
Der Feind wohnt im Land.
Einteilung
Der Herr verkauft die Kinder Israels in die Hand des kanaanitischen Königs Jabin (V. 1–3)
Debora beauftragt Balak Jabin anzugreifen (V. 4–9)
Barak macht gegen Jabin mobil (V. 10–13)
Das Heer Siseras wird vernichtet, er selbst flieht zu Jael (V. 14–20)
Jael tötet Sisera – Gott beugt Jabin, Israel vernichtet ihn (V. 21–24)
Vers 1
Und die Kinder Israel taten wieder, was böse war in den Augen des Herrn; und Ehud war gestorben: Nach einer Ruhe von 80 Jahren heißt es zum vierten Mal, dass die Kinder Israel taten, was böse war in den Augen des Herrn.