Und vor dem Thron war es wie ein gläsernes Meer, gleich Kristall; und inmitten des Thrones und um den Thron her waren vier lebendige Wesen, voller Augen vorn und hinten: Nicht Wasser, sondern Kristall. Es ist keine Reinigung mehr erforderlich, so auch in Kapitel 15,2; 22,1. Das erinnert an das eherne Meer (Waschbecken) im AT. In 2. Könige 25,13 wird es das eherne Meer genannt.
Gleich Kristall: Die LXX verwendet
krystallos auch für Eis, erstarrtes Wasser (
Vier lebendige Wesen: Symbole für die Ausführenden der Gerichte Gottes. „Ich denke, dass die lebendigen Wesen symbolisch die Handelnden – wer immer das sein mag – darstellen, die Gott für die Ausführung seiner richterlichen Macht benutzt“ (W. Kelly). Sie haben sowohl Eigenschaften der Cherubim (Hes 1) als auch der Seraphim (Jes 6).
4,6: Und vor dem Thron war es wie ein gläsernes Meer, gleich Kristall; und inmitten des Thrones und um den Thron her waren vier lebendige Wesen, voller Augen vorn und hinten.
4,7: Und das erste lebendige Wesen war gleich einem Löwen, und das zweite lebendige Wesen gleich einem Kalb, und das dritte lebendige Wesen hatte das Angesicht wie das eines Menschen, und das vierte lebendige Wesen war gleich einem fliegenden Adler.
4,8: Und die vier lebendigen Wesen – jedes von ihnen hatte je sechs Flügel – sind ringsum und innen voller Augen, und sie hören Tag und Nacht nicht auf zu sagen: Heilig, heilig, heilig, Herr, Gott, Allmächtiger, der da war und der da ist und der da kommt!
4,9: Und wenn die lebendigen Wesen Herrlichkeit und Ehre und Danksagung geben werden dem, der auf dem Thron sitzt, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit,
5,6: Und ich sah inmitten des Thrones und der vier lebendigen Wesen und inmitten der Ältesten ein Lamm stehen wie geschlachtet, das sieben Hörner hatte und sieben Augen, die die sieben Geister Gottes sind, die gesandt sind über die ganze Erde.
5,8: Und als es das Buch nahm, fielen die vier lebendigen Wesen und die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem Lamm, und sie hatten jeder eine Harfe und goldene Schalen voll Räucherwerk, welches die Gebete der Heiligen sind.
5,11: Und ich sah: Und ich hörte eine Stimme vieler Engel um den Thron her und um die lebendigen Wesen und die Ältesten; und ihre Zahl war Zehntausende mal Zehntausende und Tausende mal Tausende,
5,14: Und die vier lebendigen Wesen sprachen: Amen! Und die Ältesten fielen nieder und beteten an.
6,1: Und ich sah, als das Lamm eins von den sieben Siegeln öffnete: Und ich hörte eins von den vier lebendigen Wesen wie eine Donnerstimme sagen: Komm!
6,3: Und als es das zweite Siegel öffnete, hörte ich das zweite lebendige Wesen sagen: Komm!
6,5: Und als es das dritte Siegel öffnete, hörte ich das dritte lebendige Wesen sagen: Komm! Und ich sah: Und siehe, ein schwarzes Pferd, und der, der darauf saß, hatte eine Waage in seiner Hand.
6,6: Und ich hörte etwas wie eine Stimme inmitten der vier lebendigen Wesen, die sagte: Ein Chönix Weizen für einen Denar und drei Chönix Gerste für einen Denar; und das Öl und den Wein beschädige nicht.
6,7: Und als es das vierte Siegel öffnete, hörte ich die Stimme des vierten lebendigen Wesens sagen: Komm!
7,11: Und alle Engel standen um den Thron her und um die Ältesten und die vier lebendigen Wesen, und sie fielen vor dem Thron auf ihre Angesichter und beteten Gott an
14,3: Und sie singen ein neues Lied vor dem Thron und vor den vier lebendigen Wesen und den Ältesten; und niemand konnte das Lied lernen als nur die 144.000, die von der Erde erkauft waren.
15,7: Und eins von den vier lebendigen Wesen gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen, voll des Grimmes Gottes, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit.
19,4: Und die vierundzwanzig Ältesten und die vier lebendigen Wesen fielen nieder und beteten Gott an, der auf dem Thron sitzt, und sagten: Amen, Halleluja!
Inmitten des Thrones und um den Thron her: Die vier lebendigen Wesen sind verbunden mit dem Thron; sie bilden einen Teil des Thrones, und andererseits ist der Thron ihr Mittelpunkt.
Voller Augen vorn und hinten: Gott entgeht nichts im Gericht. Vollkommene Einsicht; Beurteilung nach außen entsprechend der inneren Einsicht. In Hesekiel haben die Wesen lediglich Augen ringsherum; (a) ringsum [nach außen in Bezug auf die Erde] und (b) inwendig [Wächter der Heiligkeit Gottes].