Und jeder Geist, der nicht Jesus [Christus im Fleisch gekommen] bekennt, ist nicht aus Gott; und dies ist der Geist des Antichrists, von dem ihr gehört habt, dass er komme, und jetzt ist er schon in der Welt: Jesus Christus bekennen bedeutet, sich zu der gesamten Offenbarung über diese Person zu bekennen. Die Zufügung jüngerer Handschriften [im Fleisch gekommen] ist zwar verständlich, schränkt aber die Reichweite der Aussage ein. Sie gehört wohl nicht zum Text (Nestle27, WK). Etwas nicht bekennen, ist letztlich, es zu leugnen.
Vergleiche 2. Johannes 7: Im Fleisch kommend [ejrcovmenon ejn sarkiv]: „Das Kommen Christi wird hier in der abstrakten Gegenwartsform ausgedrückt; in 1. Johannes 4,2 steht es im Perfekt; das heißt als gegenwärtiges Ergebnis einer in der Vergangenheit geschehenen Handlung“ (WK).
Dies ist der Geist des Antichrists: Es gab nicht nur viele Antichristen, sondern auch manche falschen Lehren über die Person Christi. Das einfache Zeugnis der Schrift wurde untergraben. Satan ist der Inspirator all dieser Lehren, er ist der Antichrist. Der Geist des Antichrists ist eine geistige Strömung, eine Geisteshaltung.
Von dem ihr gehört habt, dass er kommt, und jetzt ist er schon in der Welt: Eines Tages kommt der Antichrist in Person. Satan wird ihn beseelen. Gott hat uns in seinem Wort eine reiche Hilfsquelle gegen all das Böse gegeben.