Ihr, was ihr von Anfang an gehört habt, bleibe in euch. Wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an gehört habt, so werdet auch ihr in dem Sohn und in dem Vater bleiben: Was von Anfang an war, was Christus selbst ist. Die gesamte Offenbarung Christi im Sohn. Wie hat Er den Vater offenbart; wie hat Er über den Vater gesprochen (Mt 5-7). Er ist zwar auch der Anfang und das Wort, doch das steht hier nicht im Vordergrund. Die Kindlein hatten sich aufgrund des Evangeliums über den Sohn und den Vater bekehrt. Das ist die Grundlage ihres Glaubens. Darüber hinaus hatten sie das Wort Gottes gehört. Das sollte in ihnen bleiben. Jede weitere „vermeintliche“ Offenbarung sollten sie ablehnen.
Bleibe in euch: Hier geht es um die Offenbarung Gottes, um das Wort Gottes. Sie sollten das festhalten, was von Anfang war, was die Gläubigen gehört hatten: was der Herr Jesus ist und was Er offenbart hat. Das ist die Fülle aller Offenbarung. Es gibt nichts darüber hinaus; keine Weiterentwicklung. Die Kirche hat hinzugefügt: Marienverehrung, Unfehlbarkeit des Papstes in Lehrfragen usw.
Wenn in euch bleibt, was ihr von Anfang an gehört habt, so werdet auch ihr in dem Sohn und in dem Vater bleiben: Das Bewahren des Wortes Gottes ist die Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Lebensbeziehung und der Gemeinschaft mit dem Sohn und dem Vater.